Sabine Steinhage
Sabine Steinhage

Die Kinderseite: Neue Märchen, Gute-Nacht-Geschichten und viel mehr

Willkommen im Reich der Phantasie!

In unregelmässigen Abständen gibt es hier eine lustige Erzählung zum Lesen und Vorlesen.

 

<< Osterhase? >>

Balduin, der Minidrache
Was passiert, wenn eine Geburtstagskerze nicht brennt? ...
Der Minidrache.docx
Microsoft Word-Dokument [164.7 KB]
Die kleine Schnecke
Eine kleine Schnecke will hoch hinaus, so hoch wie die Vögel fliegen ... (Text in Reimform)
tmp_29015-Die kleine Schnecke1346389112.[...]
Microsoft Word-Dokument [154.3 KB]
Geschichte zum Download: Eine Maus vom Weihnachtsmann
Mattis wünscht sich ein Haustier zu Weihnachten, doch die Familie ist dagegen. Aber da gibt es ja noch den Weihnachtsmann ...
Eine Maus vom Weihnachtsmann.doc
Microsoft Word-Dokument [95.0 KB]
Märchen zum Download: Die Meeresprinzessin
Der Fischer Patrik fängt keinen Fisch sondern eine Schildkröte mit seinem Netz. Doch das Tier ist in Wirkichkeit die Tochter der Meerkönigs und sie bietet dem Fischer ein besonderes Geschenk an
Die Meeresprinzessin.doc
Microsoft Word-Dokument [406.0 KB]
Geschichte zum Download: Der Held vom Hühnerhof
Im Hühnerstall von Tante Frieda geht es eigentlich friedlich zu. Doch an diesem Morgen ist alles anders. Zum Glück kann der Hahn Gogollo seine Hühnendamen verteidigen. - Doch wer ist der Gegner?
Der Held vom Hühnerhof.doc
Microsoft Word-Dokument [108.0 KB]
Geschichte zum Download: Apulsa - Zahnwichtel
Was geschieht, wenn Riesen Zahnschmerzen haben?
Richtig: Sie haben Riesenzahnschmerzen!
Zahnwichtel.doc
Microsoft Word-Dokument [987.5 KB]
Geschichte zum Download: Osterhase oder Kaninchen?
Warum bringen immer nur Hasen die bunten Ostereier? Kaninchen können das doch auch, oder was meinst du?
Osterhase oder Kaninchen.doc
Microsoft Word-Dokument [79.5 KB]
Geschichte zum Download: Frühlingsboten
Noch ist es draussen kalt, doch die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf
Frühlingsboten.doc
Microsoft Word-Dokument [137.0 KB]
Geschichte zum Download: Apulsa - Die Rodelbahn
Auf dem Hügel ist eine Mäusefamilie eingezogen. Trulla baut den Kindern eine Rodelbahn, doch ein Rehbock zerstört alles. Da führt die kleine Hexe den Bock auf das Eis ---
Die Rodelbahn.doc
Microsoft Word-Dokument [671.5 KB]
Kinderrätsel Spass Spassrätsel

Kleine Einführung für alle, die bisher noch nie von dem Land Apulsa und seinen Bewohnern gehört haben:

 

Verborgen zwischen Himmel und Erde, in Zeit und Raum liegt Apulsa. Das Land, in dem die Magie seit Urzeiten tagtäglich neu geboren wird und dessen Bewohner wir in der Regel nur aus Märchen und Sagen kennen.

Zwischen Apulsa und unserer Welt gibt es geheime Portale, Durchgänge, die sorgfältig von Magiern oder Hexen überwacht werden. Das Geheimnis der Magie wird streng gehütet, ebenso wie unsere Welt vor den üblen Dingen, die daraus entstehen können, bewahrt wird.

Auch Trulla Silberhaut war vom Magischen Rat mit dieser ehrenvollen Arbeit für drei Jahre beauftragt worden. Unglücklicherweise geriet kurz vor ihrem Amtsantritt ein alter Zauber außer Kontrolle und Trulla sieht nun wie ein kleines Mädchen aus. Das allein wäre nicht schlimm, doch ihre magischen Fähigkeiten passten sich ihrer jugendlichen Erscheinung an. Die Erfahrung und Übung der letzten hundert Jahre waren wie ausgelöscht.

Trulla wußte nie, ob ein Zauber so wirkte, wie sie es wollte oder nicht. Doch auf die Wächterin eines Portals muss sich Apulsa verlassen können. Deshalb wird sie nun von ihrem Onkel Kartäuser begleitet, der an dem Unglück Schuld gewesen war.

Allerdings ist Onkel Kartäuser eigentlich ein Kater, der nur in Apulsa menschliche Gestalt annehmen kann. Somit ist er Trulla nicht unbedingt eine große Hilfe.

Zum Glück freundete sie sich rasch mit Henrike und Egbert, den Enkelkindern der Nachbarin Frieda Paulsen an.

Doch das ist eine andere Geschichte ...

 

 

Alte Geschichten landen im Archiv. Doch sie gehen nicht verloren.

Fragt einfach per mail nach. Ich sende sie Euren Eltern dann zu.

 

 

Dezember: Der perfekte Tannenbaum

November: Heinar und die Dunkelelfe

Oktober: Das Geburtstagsgeschenk

...

Druckversion | Sitemap
© Sabine Steinhage, Hamburg 2014